Jane Austen - Ihr Leben als Graphic Novel

 

Titel: Jane Austen - Ihr Leben als Graphic Novel Autor: Janine Barchas / Isabel Greenberg Seitenanzahl: 144



Inhalt:

Zum 250. Geburtstag am 16. Dezember 2025: Das Leben der geliebten Literatur-Ikone in zauberhaften Bildern
Jane Austen wird zur Hauptfigur ihrer eigenen Graphic Novel! Liebevoll gezeichnet und mit großer Detailtreue erzählt dieses Buch von Janes Leben: Als unverheiratete Frau kämpft sie mit finanzieller Unsicherheit und muss sich in einer von Männern dominierten Welt durchsetzen. Mit Witz und Schlagfertigkeit umschifft sie die Klippen der Konventionen und macht sich ihre scharfsinnigen Gedanken über Mode, Literatur und ihre Mitmenschen.
Wir begleiten Jane und ihre Schwester Cassandra, ihre engste Verbündete, durch das England der Regency-Ära mit seinen strikten Vorstellungen davon, was eine Frau tun sollte (heiraten!) und was sie nicht tun sollte (Künstlerin sein!). Wir sind dabei, wenn »Stolz und Vorurteil«, »Emma« und die anderen berühmten Romane Gestalt annehmen und Jane sich nach Zurückweisungen, Zweifeln und Enttäuschungen über ihre erste Veröffentlichung freuen darf. Zahlreiche Zitate aus den Romanen und Anspielungen auf deren Verfilmungen sind in den bezaubernden Bildern versteckt.
Für leidenschaftliche Jane-Austen-Fans und alle, die es werden möchten.

Rezension:

Da ich ein ganz großer Fan von Jane Austens Büchern bin, wollte ich diese wunderschöne Graphic Novel über ihr Leben unbedingt lesen und habe mich sehr gefreut, als ich vom Bloggerportal dafür ausgewählt wurde, diese Buch zu lesen und auch zu rezensieren.
Die Covergestaltung hat mich schon gespannt auf den Inhalt gemacht, den wie man weiß ist eine Graphic Novel eine Art Comic und die Bilder auf dem Einband, geben deshalb schon einen kleinen Einblick in die Gestaltung des Buches allgemein.
Die Zeichnungen von Isabel Greenberg sind zwar etwas abstrakt aber dennoch sehr schön gestaltet. Man kann auf den einzelnen Bildern so viel entdecken und ich bin manchmal komplett in die Zeichnungen versunken, um auch jedes Detail in mich aufzunehmen, was es darauf zu finden gibt. Außerdem hat es mir wirklich gut gefallen, wie verschiedene Aspekte bei der Gestaltung genutzt wurden, um das Buch so anschaulich wie möglich zu machen. Beispielsweise wurden die Elemente, welche sich nur in Janes Fantasie abspielen und Ideen für ihre späteren Bücher enthalten in knalligeren Pinktönen gestaltet, obwohl der Rest des Buches eher in gedeckten Farben gehalten ist. Des Weiteren kann man sehr gut nachvollziehen, wie Jane im Verlauf des Buchs altert, durch geschickt eingesetzte Details wie Falten oder eine Brille.
Die Geschichte von Janes Leben fasziniert mich immer wieder und hat mich auch in diesem Buch wieder voll für sich einnehmen können. Das Leben einer Frau in diesem Zeitalter war nicht einfach und das Jane und ihre Schwester Cassie ihr Leben lang ohne Mann blieben, hat diesen Umstand natürlich nicht verbessert. Umso bewundernswerter finde ich, wie die beiden mit ihrer Mutter es wieder und wieder schaffen, sich aus den verzwicktesten Situationen herauszuholen und das Beste daraus zu machen.
Gut gefallen hat mir wie wunderbar Janine Barchas immer wieder kleine Anekdoten aus Janes Büchern eingebaut hat, was für die Kenner und Liebhaber wirklich schöne Zuckerstückchen sind. Außerdem gibt es einen Glossar in dem nochmal viel Hintergrundwissen zu den Büchern, Briefen zwischen Jane und Cassie und der Lebenssituation der Austens beschrieben werden.

Fazit:

Alle Jane Austen Liebhaber aufgepasst! Hier ist ein Buch das ihr auf keinen Fall verpassen dürft. Die Gestaltung und der Text ergeben ein Gesamtpaket, was man sich besser nicht wünschen kann. Schaut es euch an und genießt.

Bewertung:

4,5 von 5

💛💛💛💛💔




Kommentare

Beliebte Posts